Einladung zur Lesung: Der große Bankskandal um Adele Spitzeder
Am Mittwoch, den 26. März 2025, laden wir Sie herzlich zu einer spannenden Lesung in die Bücherei Sinzing ein! Die renommierte Historikerin und Autorin Dr. Marita A. Panzer nimmt uns mit ins München der Jahre 1872/73, wo ein unglaublicher Finanzskandal Tausende Menschen um ihre Ersparnisse und Existenzen brachte. Die "Dachauer Bank", gegründet von Adele Spitzeder – einer gescheiterten Schauspielerin und zugleich gefeierten „Bankmadam“ – stellte sich als massives Schneeballsystem heraus und stürzte schließlich zusammen.
In ihrem aktuellen Buch zeichnet Marita Panzer das Leben und Wirken dieser faszinierenden und skrupellosen Frau nach. Sie zeigt auf, wie Spitzeder geschickt das Vertrauen der "kleinen Leute" gewann und gleichzeitig einen der größten Betrugsfälle ihrer Zeit schuf – ein Thema, das auch heute noch erschreckend aktuell wirkt.
Lassen Sie sich von Frau Dr. Panzer in diese historische Geschichte entführen, die sie mit viel Feingefühl und packendem Erzählstil auf die Bühne bringt. Wir freuen uns auf einen fesselnden Abend mit anregenden Einblicken und Gelegenheit zum Austausch!
📅 Datum: Mittwoch, 26. März 2025
🕖 Beginn: 19:00 Uhr
Kosten: 8€
📍 Ort: Bücherei Sinzing, Donaustr. 1, Sinzing
Anmeldung: 0941/38 39 83 38
kontakt@buecherei-sinzing.de
vor Ort in der Bücherei
Liebe Eltern, liebe Kinder,
in den Herbstferien 2024 lädt die Bücherei Sinzing die Kinder der Grundschule herzlich zur GeschichtenErfinderWerkstattein!
Die Kinder lernen die Bücherei kennen, lesen zusammen kurze Märchen und entdecken gemeinsam mit ausgebildeten Märchenerzählerinnen, was das Geheimnis einer guten Geschichte ausmacht. Die Erzählerinnen, Sabine Majstorovic und Karin Holzapfel, bringen den Kindern auf spannende und spielerische Weise die Kunst des Erzählens näher. Gemeinsam erfinden wir in dieser Woche unsere ganz eigene Geschichte, die grafisch und digital festgehalten wird.
Das Projekt soll nicht nur die Freude am Lesen und die Kreativität fördern, sondern auch einen Beitrag zur Sprachförderung leisten, weshalb die Hälfte der Plätze für Kinder mit Migrationshintergrund reserviert ist.
Die Plätze sind begrenzt, also meldet euch schnell an! Dank der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist die Teilnahme für alle Kinder kostenlos. Organisiert wird die GeschichtenErfinderWerkstatt von der Bücherei Sinzing in Zusammenarbeit mit der Grundschule Sinzing und dem AK Asyl.
Wir freuen uns auf eine fantastische, magische und kreative Projektwoche voller Spaß und Ideen!
Eure Bücherei Sinzing
Ausblick auf kommende Veranstaltungen:
Bücher werden gescannt und ins Programm gepflegt, es wird dekoriert, eingeräumt und aufgestellt. Wir freuen uns über Mithelfer, die hin und wieder - oder gerne auch regelmäßig - mithelfen möchten.
Meldet euch einfach bei uns!
Unsere Leseoma Gabi Karl liest den Kindern einmal im Monat eine ganz besondere Geschichte vor. Alle kleinen GeschichtenliebhaberInnen sind herzlichst willkommen. Die Eltern dürfen sich eine Zeitung schnappen und sich mit ihrem Kaffee in die Sitzecke verkrümeln - oder auch sie lassen sich von unserer Leseoma in die Welt der Bücher entführen.
Leider können derzeit keine Vorlesestunden mit Leseoma Gabi stattfinden.
Um einen Leserausweis zu beantragen, Antrag auf Leserausweis UND SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen und abgeben!
Bücher werden gescannt und ins Programm gepflegt, es wird dekoriert, eingeräumt und aufgestellt. Wir freuen uns über Mithelfer, die hin und wieder - oder gerne auch regelmäßig - mithelfen möchten.
Meldet euch einfach bei uns!
Donaustraße 1
93161 Sinzing
Telefon: 0941/38 39 83 38